Zur Mitarbeit von Laien in der bischöflichen Verwaltung
Beatrix Laukemper-Isermann
Zur Mitarbeit von Laien in der bischöflichen Verwaltung

Beiheft 16 zum Münsterischen Kommentar zum CODEX IURIS CANONICI herausgegeben von Klaus Lüdicke 1996 - 100 Seiten - Polylein - 12,80 EUR zzgl. Versandkosten

ISBN Nummer:
978-3-87497-210-9
Artikel Nummer:
999025
Preis: 12,80 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

Anzahl Exemplare:

Laien werden nicht nur im pastoralen Dienst eingesetzt, sondern auch in der kirchlichen Verwaltung. Dabei bestehen viele Unsicherheiten, welche Tätigkeiten ihnen übertragen werden können. Bei genauer Untersuchung ergeben sich viele Möglichkeiten, Laien an der Leitungsgewalt zu beteiligen.


Inhaltsverzeichnis

Die Vorgeschichte des can. 129 CiC/1983
  • Der CIC/1917
  • Der ständige Diakon im CIC 1983
  • Vom Zweiten Vatikanischen Konzil zur Codex-Reform
  • Die Codex-Reform bis zum Schema CIC/1980
  • Die Congregatio Plenaria vom 20.-29. Oktober 1081


Die Lehre von der „Sacra Potestas“ in ausgewählter kanonistischer Literatur
  • Klaus Mörsdorf und Winfried Aymans
  • Matthäus Kaiser
  • Amerikanische Kanonisten
  • Italienische, spanische und französische Kommentare zum neuen CIC


Beauftragung von Laien mit kirchlichen Diensten und Ämtern
  • Dienste und Ämter für Laien gemäß CIC/1983
  • Das Rechtsinstitut der Delegation
  • Administrative Funktionen und Vollmachen des (Orts)-Ordinarius gem. CIC/1983
  • Übertragung bzw. Delegation von administrativen Funktionen des (Orts-)Ordinarius
    bzw. des Diözesanbischofs an Laien?




Der Autor

Dr. theol., Lic. iur. can., ist als Referentin für Kirchenrecht im Bischöflichen Generalvikariat Münster und als Richterin am Bischöflichen Offizialat Münster tätig. Darüber hinaus nimmt sie Lehraufträge am Institut für Kanonisches Recht der Westf. Wilhelms-Universität Münster und an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Franziskaner und Kapuziner in Münster wahr.

Weitere Bücher von Beatrix Laukemper-Isermann:

Die Heilsnotwendigkeit der Taufe und das Kanonische Taufrecht Die Heilsnotwendigkeit der Taufe und das Kanonische Taufrecht


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Die Rechtsstellung der Priesterbruderschaft „St. Petrus“ Die Rechtsstellung der Priesterbruderschaft „St. Petrus“
von Roland Scheulen
34,00 Euro
Kirchliche Interessenvertretung im pluralistischen Staatswesen – Die „Katholischen Büros“ als Verbindungsstellen zwischen Staat und Kirche Kirchliche Interessenvertretung im pluralistischen Staatswesen – Die „Katholischen Büros“ als Verbindungsstellen zwischen Staat und Kirche
von Florian Ganslmeier
34,00 Euro
Österreichisches Staatskirchenrecht Österreichisches Staatskirchenrecht
von Hugo Schwendenwein
64,00 Euro
Handbuch der Pfarrverwaltung <br>
Kommentare, Arbeitshinweise, Praxishilfen Handbuch der Pfarrverwaltung
Kommentare, Arbeitshinweise, Praxishilfen
von Reinhild Ahlers
24,00 Euro
Sozialstationen in kirchlicher Trägerschaft<br>
Eine Untersuchung aus der Sicht des Kirchenrechts, des Staatskirchenrechts und des Sozialrechts Sozialstationen in kirchlicher Trägerschaft
Eine Untersuchung aus der Sicht des Kirchenrechts, des Staatskirchenrechts und des Sozialrechts
von Susanne Eberle
28,00 Euro